Über uns
Omas gegen Rechts ist eine zivilgesellschaftliche überparteiliche Initiative.
Wir kämpfen für die Erhaltung der parlamentarischen Demokratie in einem gemeinsamen Europa, für gleiche Rechte aller in Deutschland lebenden Menschen unabhängig von ihrer Religion, ethnischer Zugehörigkeit etc.
Wir wollen die bedrohlichen Entwicklungen wie Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Faschismus erkennen, benennen und politischen Widerstand dagegen organisieren sowie die Bewusstseinsbildung dafür fördern.
Unsere Gruppe ist nicht mehr neu, aber voller Schwung. Du hast Lust mitzumachen?
Wir freuen uns über jede/n die dabei sein möchte. Dazu muss man keine Oma sein, es genügt unsere Überzeugung zu teilen und unsere Aktionen zu tatkräftig unterstützen
Dann klick hier!
2021
7. Januar "We never forget Oury Jalloh" 16. Jahrestag, Protest gegen Polizeigewalt gegenüber People of Colour
27. Januar Gedenktag der Holocaust Opfer – Putzen der Stolpersteine
Januar bis März Crowdfunding des Deutschlandbündnisses der OMAS für Rettungsinseln der Mission Lifeline. Ergebnis: 23.000 Euro
19. Februar Mahnwache für die Opfer von Hanau in Halle und Merseburg
Februar Videoprojekt zur Situation der Flüchtlinge in den Lagern an den Außengrenzen der EU
März Forderungen an Politiker zum konsequenten Umgang mit den Querdenker Demos. Anheften der Forderungen an alle die Gebäude der Stadtverwaltung und Parteibüros (Deutschland Bündnis der OMAS)
Mai Teilnahme an der Aktion der Seebrücke zur unveränderten Lage der Flüchtlinge
10. April Eröffnungsveranstaltung von "unteilbar" Sachsen Anhalt in Magdeburg
22. April „unteilbar“ Aktion vor dem Landtag in Magdeburg
14. Mai Protestaktion vor dem Amtsgericht Merseburg wegen Anklage gegen 3 junge Leute bezüglich eines Graffito zum Gedenken an den Tod von 2 kubanischen Vertragsarbeitern
12. Mai Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung auf dem Uniplatz
29. Mai Menschenkette von "unteilbar" in Halle
29. Mai Teilnahme an der Gegendemonstration gegen AfD in Merseburg
31. Mai Teilnahme an der Demo „Verschwörungsideologien widersprechen“ am Marktplatz
Juli Unterstützung für die Berliner Omas die das Mahnmal vor den rechtsextremen Teilnehmern der Querdenker schützen
4.Sept. Teilnahme an der großen „unteilbar“ Demo in Berlin
18.Sept. Infostand „keine Stimme der AfD“ am Marktplatz
03. Okt. Infostand und Blockade d. extremen Rechten am Tag der Deutschen Einheit
9. Okt. Jahrestag des Halle Anschlags Mahnwache der Omas am
Marktplatz und Teilnahme an der Blockade der extremen Rechten.
9.Nov. Putzen der Stolpersteine
30.Dez. Anbringen der Forderungen an Politik und Polizei bezügl. der Querdenker Demos.